Aktuelles

| - Uhr

Weltfrühgeborenentag | Diakonie Kliniken laden zum Aktionstag ein

| Uhr

Simmern | Zehn Jahre Tanzcafé: Große Vorfreude bei Seniorinnen und Senioren

Bad Kreuznach | Mentale Gesundheit braucht Netzwerkarbeit

Gruppenbild mit Familie und Mitarbeitenden des Krankenhauses auf dem Spielplatz

Bad Kreuznach | Frühchen von Früher brachten Spende vorbei

Bad Kreuznach | Verleihung des Goldenen Kronenkreuzes

Simmern | Neue Ideen für das Dr. Theodor Fricke Altenpflegeheim

Bad Kreuznach | Clemens Zerback spielte für Freunde im Luthersaal

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Brustkrebszentrums Nahe freuen sich über erneute Zertifzierung

Bad Kreuznach | 15 Jahre Spitzenmedizin für Brustkrebspatientinnen

Kirn | Im Haus Bergfrieden kann man jetzt auf den Zimmern „snoezeln"

Die Karten (die es auch in gelb und rot gibt) sind Bestandteil des neuen Nüchternheitskonzepts der Diakonie Kliniken Hunsrück und zeigen an, wie lange Patientinnen und Patienten vor einer OP noch trinken dürfen.

Simmern | Neues Nüchternheitskonzept stärkt Sicherheit und Wohlbefinden

Bad Kreuznach | Interview mit Dr. Veit Kürschner zum Welt-Anästhesietag

Meisenheim | Turniersieg in Bretzenheim macht Fußballer stolz

Bad Kreuznach | Mitbestimmung hat gute Tradition in den Werkstätten

Geschäftsführer, Leiter und Koordinatoren des Darmkrebszentrums Nahe freuen sich über die Zertifizierung

Bad Kreuznach | Darmkrebszentrum Nahe überzeugt beim Audit

Asbacher Hütte | Beim „Schichtwechsel“ wird die Blackbox geöffnet

Beratungsstelle Unterstützte Kommunikation

Bad Kreuznach | BUK feiert ihr 30-jähriges Bestehen

Jutta Magmer-Melaas und Olga Keilmann sind Pflegedirektorinnen der Diakonie Kliniken Bad Kreuznach

Bad Kreuznach | Neue stellvertretende Pflegedirektorin an den Diakonie Kliniken

Zwei Pflegekräfte mit gelben Schutzanzügen halten einen Zettel mit Vitalwerten hoch

Simmern | Klinik trainiert den Ernstfall

Bad Kreuznach | Beim „Schichtwechsel“ gewinnen alle neue Perspektiven

Bad Kreuznach | Clemens Zerback bringt Gitarre und gute Musik mit

Leiterin und Kindergartenmutter übergeben Spendenscheck an Mitarbeiter der Diakonie Kliniken

Bad Kreuznach | „Von Kindern für Kinder“ für besondere Wünsche auf der Station

Bad Kreuznach/Simmern | Einführung von Pfarrer Volker Dressel als Krankenhaus- und Hospiz-Seelsorger

Gruppenbild der 30 frisch examinierten Pflegefachpersonen

Bad Kreuznach | 30 Pflegefachpersonen starten ins Berufsleben

Gruppenbild des OP-Teams der Orthopädie Bad Kreuznach mit Roboterarm MAKO

Bad Kreuznach | 2000. Operation mit Robotereinsatz

Meisenheim | Ausstellung war ein voller Erfolg für die Teilhabe

Kirn | Rabatt-Aktion der Werkstatt für Grillfans: 29. September – 10. Oktober

Gruppenbild mit allen Förderern und Unterstützern der Renovierung im Kreißsaal

Bad Kreuznach | Renovierte Kreißsäle offiziell eröffnet

Bad Kreuznach | Ereignisreicher Sommer im Haus St. Josef

Simmern | Modernes Trainingskonzept kommt auf Rädern

Berufliche Bildung

Bad Sobernheim | Bildung umfasst in den Werkstätten die Vielfalt des Alltags

Vier Mitarbeiter stehen im Krankenhaus an einem Visitenwagen und prüfen die elektronische Patientenakte

Bad Kreuznach | Digitale Patientenakte in den Diakonie Kliniken standortweit im Einsatz

Meisenheim | Waldgruppe des Bodelschwingh Zentrums macht gute Erfahrungen

Vier Mitarbeitende der Kardiologie halten Schild mit 100 Ablationen hoch

Bad Kreuznach | Meilenstein von 100 elektrophysiologischen Untersuchungen erreicht

Rachida Metzger, Regionalleitung Saarland

Saarland | Seniorenhilfe und Hospize stocken auf im Leitungsteam: Rachida Metzger ist neue Regionalleiterin

Gruppenfoto von zehn frisch examinierten Pflegefachpersonen in Simmern

Simmern | Zehn Absolventen feiern Examen

Simmern | Chefarztwechsel in den Diakonie Kliniken Hunsrück

Meisenheim | Tagesförderstätte zeigt Bilder - Wege zur Inklusion

Bad Kreuznach | 30 Jahre steht individuelle Hilfe bei der Kommunikation im Fokus

Bad Kreuznach/Simmern | Pfarrer Volker Dressel ist neuer Krankenhaus- und Hospiz-Seelsorger

Kirn | Besuchsdienstkreis „Xenia“ feiert 25-jähriges Bestehen im Haus Bergfrieden

Bad Kreuznach | Vielfalt bereichert die Gemeinschaft und das Zusammenleben

Meisenheim | Lau(t)e Sommerabende im Meisenheimer Rockcafé

Asbacher Hütte | Auf der Asbacher Hütte wird es majestätisch

Junge Frauen und Männer, die ihre Ausbildung an der Fachschule für Sozialwesen beginnen 2025

Bad Kreuznach | Pädagogische Ausbildungsgänge heiß begehrt

Bad Sobernheim | Hüttenberger Förderer sind aktiv in Sachen Teilhabe

Dominik war die 1.000 Geburt in Bad Kreuznach

Bad Kreuznach | 1.000 Geburt in den Diakonie Kliniken Bad Kreuznach

Bad Kreuznach | Neue Nutzung des Markthauses dokumentiert den Wandel

Meisenheim | Zusammen schnippeln, kochen und quatschen

Hunsrück | Bestnoten für die Diakonie Sozialstationen

Gruppenbild anlässlich der Eröffnung der Hebammenzentrale in Simmern

Simmern | Fünfte Hebammenzentrale in Rheinland-Pfalz öffnet in Simmern

Gruppenfoto der neuen Auszubildenden 2025 in der Pflege in Bad Kreuznach

Bad Kreuznach/Simmern /Kirn/Bingen | Rekordstart mit praxisnahem Onboarding ins Berufsleben

Gruppe von Menschen bei einem Besuch der Inobhutnahmegruppe Bad Kreuznach

Bad Kreuznach | Landrätin Bettina Dickes und Vorstand Prof. Dr. Holger Böckel besuchen Inobhutnahmegruppe

Frau auf einem Spezialroller im Krankenhaus, begleitet von Ärztin und zwei Physiotherapeuten

Bad Kreuznach | Mehr Mobilität nach der Operation - dank Spezialroller

Meisenheim | Basiskurs gibt Impulse für die Kernfragen des Lebens

Portrait Mann, Oberarzt Endoskopie

Neunkirchen | Verstärkung für das Endoskopie-Team

Bad Kreuznach | Bewohner und Beschäftigte mahnen Lösung für den Löwensteg an

Alter Mann mit Rollator - von hinten

Bad Kreuznach | Zivilcourage gegen wachsende Gewalt und Abwertung

Bad Sobernheim | Tina Hake hat die Leitung des Hüttenbergs übernommen

Vier Mitarbeitende der Zentralen Notaufahme bereiten die Räume vor und räumen Material ein

Simmern | Techno, Bass und Blaulicht

Jubiläumsfest des Aenne Wimmers Hospizes

Simmern | Zehn Jahre Aenne Wimmers Hospiz in Simmern

Projektbeteiligte DiBiWohn vor dem Elisabeth Jaeger Haus

Bad Kreuznach | Projekt Digitale Bildungsprozesse für ältere Menschen

Bad Kreuznach | Inklusion auf dem Parkett

Gruppfenfoto von fünf angehenden Pflegefachpersonen auf der Kinderstation der Diakonie Kliniken

Bad Kreuznach | Azubis übernehmen Säuglingsstation

Meisenheim | Mach-Mit-Angebote bietet jedes Jahr Urlaub vom Alltag

Simmern | Innere Medizin zählt zu den Top 10 der PJ-Abteilungen

Neunkirchen | Erste Frau im Saarland packte mit an

Meisenheim | Lust auf Musical: Eiskönigin sucht Mitspielerinnen

Simmern | F.A.Z. Institut zeichnet Diakonie Kliniken Hunsrück aus

Asbacher Hütte | Lernort Bauernhof – Wo der Hase so läuft

Illustration eines Unfalls mit einem E-Scooter, eine Person liegt am Boden , die andere läuft hin, um Hilfe zu leisten

Bad Kreuznach | Helm auf und im Notfall wissen, was zu tun ist

Gruppenfoto der neu examinierten Gesundheits- und Krankenpflegehelfern

Bad Kreuznach | Hoch die Hände - Examens-Ende

Chefarzt und Oberarzt der Gefäßchirurgie vor dem Krankenhaus

Bad Kreuznach | Gefäßchirurgie bekommt Zuwachs

Geschäftsführer Manuel Seidel, Dr. Frank Halter, Dr. Helmut Martin, Dr. Oliver Bill und Ärztlicher Direktor Dr. Christoph von Buch

Bad Kreuznach | Dr. Helmut Martin würdigt Notarztstandort und Hospiz

Sweta und Sibarani unterstützen als FSJ-ler auf den Stationen in der Hunsrück Klinik

Simmern | FSJ-ler aus Indien starten ihre berufliche Zukunft im Hunsrück

Menschen, die ihren Abschluss im Bereich "Erzieher" gemacht haben 2025, Fachschule für Sozialwesen Bad Kreuznach

Bad Kreuznach | 112 Menschen starten in den Sozialen Beruf

Meisenheim | Eine gute Wahl fürs Leben – So macht Diakonie Schule

Zwei Ärzte und der Geschäftsführer der Diakonie Kliniken im Herzkatheterlabor

Bad Kreuznach | Neuer Leiter Elektrophysiologie

Pflegedirektor Marc Detzler im Diakonie Klinikum Neunkirchen

Neunkirchen | Neuer Pflegedirektor setzt auf moderne Pflegekultur

Agnieszka Ekinci ist die neue Pächterin des Café Elisabeth

Bad Kreuznach | Agnieszka Ekinci ist die neue Pächterin des Café Elisabeth

Diakonie Kliniken erhält eine Schüttel-mich-nicht-Puppe als Spende überreicht

Bad Kreuznach | Schüttel mich nicht: Puppe hilft bei Aufklärung von Mitarbeitenden und Eltern

Gruppenfoto von examinierten Pflegefachpersonen mit ihren Praxisanleitern

Bad Kreuznach | Acht neue Pflegefachpersonen starten ins Berufsleben

Bad Kreuznach | Die Zentrale Notaufnahme soll ausgebaut werden

Bad Kreuznach | Inklusives Vergnügen - Jeder und jede kann Tanzen

Bad Kreuznach | Diakonin Doris Borngässer in Ruhestand verabschiedet

Kirn | Der Kirner Grill ist eine Anschaffung fürs Leben

Asbacher Hütte | Sommer, Sonne und ein Fest der Vielfalt auf der Asbacher Hütte

Bad Kreuznach | Neues Medizinkonzept der Diakonie Kliniken vorgestellt

Bad Kreuznach | Mit Qualität und Innovation zur Teilhabe am Arbeitsleben

Hunsrück | 50 Jahre Diakonie Sozialstationen werden feste gefeiert

Gruppenfoto von fünf Personen, die mit Bildungsgutscheinen ihre Ausbildung bei der Stiftung beginnen

Bad Kreuznach | Mit finanziellem Rückenwind in die Ausbildung

Bad Kreuznach | Werkstatt ehrt langjährige Beschäftigte

Mitarbeitende aus IT und Pflege überprüfen am PC die Inhalte der digitalen Patientenakte

Bad Kreuznach | Digital statt Papier

Ausbilder Marc Heimann gratuliert einem Mann und zwei Frauen zum Abschluss ihrer Ausbildung Büromanagement

Bad Kreuznach | Drei starke Abschlüsse und ein neuer Anfang

15 Schüler haben beim Projekt Care4Future in der Hunsrück Klinik teilgenommen

Simmern | Bei Care4Future erleben Jugendliche Gesundheitsberufe hautnah

Bad Kreuznach | Werkstatt-Kontakte in die Politik werden gepflegt

Herr Merkelbach übergibt einen Scheck an die Ärztliche Leiterin des Palliativbereichs

Bad Kreuznach | Hans Gerhard Merkelbach spendet 3000 Euro an Palliativstützpunkt

Zwei Frauen im Gespräch

Bad Kreuznach | Kinder-, Jugend- und Familienhilfe schafft inklusive Inobhutnahme-Plätze

Porträtbild Mann

Idar-Oberstein | Diakon Dieter Groh-Woike: Abschied nach 37 Jahren

Bad Kreuznach | Julian Elle: Vom Handwerksmeister zum Teilhabe-Profi

Bad Sobernheim | Freunde kamen, um zu helfen und zu feiern