Gäste des Elisabeth Jaeger Hauses der Seniorenhilfe der Stiftung kreuznacher diakonie werden montags und mittwochs von 12 bis 20 Uhr, sowie freitags bis sonntags von 11 bis 20 Uhr wieder mit Geschirrklappern und Kaffeeduft empfangen: Agnieszka Ekinci ist nämlich die neue Pächterin des Café Elisabeth. Sehr zur Freude der Bewohnerinnen und Bewohner, ihrer Angehörigen und der Mitarbeitenden ist der beliebte Treffpunkt im Erdgeschoss des Hauses jetzt wieder mit Leben gefüllt und bietet den Gästen viele kulinarische Köstlichkeiten. Kleine und große Frühstücksteller, Toasts mit verschiedenen Belägen, Spiegel- und Rühreier, verschiedene Salate, heiße Würstchen mit Brötchen – all das findet sich auf der Speisekarte. Außerdem gibt es wechselnde Tagesgerichte und nachmittags natürlich frisch zubereitete Kuchen zu verschiedenen Kaffee-Variationen.
„Es war immer mein Traum gewesen, mit Menschen im Alter zu arbeiten“, erzählt Agnieszka Ekinci, durch Zufall und ein Gespräch mit Bekannten ist sie darauf aufmerksam geworden, dass das Café Elisabeth einen neuen Betreiber sucht. Ihre drei Kinder, 17, 14 und elf Jahre alt, sowie ihr Ehemann, selbst Gastronom, unterstützen sie in der Umsetzung ihres Vorhabens. „Wir freuen uns, alle sehr, im Café Elisabeth wieder einen Treffpunkt für die Mittagspause oder die Verabredung zu Kaffee und Kuchen bieten zu können. Die Mitarbeitenden, Bewohnerinnen und Bewohner des Campusgeländes und andere Gäste sind herzlich eingeladen zu uns in den Bösgrunder Weg 21“, wirbt Einrichtungsleiter Dr. Bernhard Müller.
