Wohnpark Katharina von Bora Neunkirchen - Stiftung kreuznacher diakonie

Unser Haus

Unterschiedliche Betreuungs-, Pflege-, und Wohnformen sind unter einem Dach vereint im sehr modern und komfortabel ausgestatteten Wohnpark Katharina von Bora. Das Zentrum der Stadt Neunkirchen, mit seinen vielfältigen Einkaufs- und Kulturangeboten, ist fußläufig zu erreichen. Zwei Bushaltestellen sind nur wenige Meter vom Haus entfernt. Die Lage und die Ausstattung des Wohnparks bieten ein altersgerechtes Wohnen und abwechslungsreiches Leben und ermöglichen eine aktive Teilnahme am städtischen Geschehen. Die niveauvollen Veranstaltungen und Angebote in inspirierender Gemeinschaft in unserem Cafe Käthe im Erdgeschoß, mit direkter Anbindung zu unserem Garten- und Terrassenbereich, sind für alle offen und garantieren täglich eine hohe Lebensqualität.

Rauchen ist nur im Werkhof gestattet

Im Wohnpark Katharina von Bora ist das Rauchen grundsätzlich verboten. Dieses Verbot gilt für alle Räume im Innenbereich (einschließlich der Bewohnerzimmer und der Apartments des Bereiches Wohnen Plus) genau so wie für den Gartenbereich im Innenhof, die Balkone sowie den Bereich am Haupteingang. Im Werkhof ist für alle Raucherinnen und Raucher ein Platz ausgewiesen, der Ihnen zur Verfügung steht. Wir bitten Sie und Ihre Gäste, sich an diese Regelung zu halten, damit sich alle Besucherinnen und Besucher bei uns wohlfühlen können. Vielen Dank.

Wichtig für unsere Gäste
Seniorin mit GeldbeutelAdobe|kasto
Entlastung bei Pflegekosten

Ihr Eigenanteil an den Pflegekosten reduziert sich ab 1. Januar 2022: Innerhalb von drei Jahren erhöht sich der Zuschuss der Pflegekassen schrittweise für Bewohnerinnen und Bewohner, die in Pflegegrad 2 bis 5 eingestuft sind.

Erfahren Sie mehr