MEISENHEIM/BRETZENHEIM. Die Fußballer des Bodelschwingh Zentrums in Meisenheim (Kreis Bad Kreuznach) haben einen Pokal mehr in ihrer Sammlung. Bei einem Turnier in Bretzenheim holte die Mannschaft der Stiftung kreuznacher diakonie den ersten Platz.
Seit mehr als 40 Jahren gehört Fußball zu den festen Freizeit-Aktivitäten der Einrichtung der Behindertenhilfe. Das Bodelschwingh Zentrum steht Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen, mit mehrfach Schwerstbehinderungen und Verhaltensauffälligkeiten als Wohneinrichtung zur Verfügung - Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche – insgesamt fast 400 Wohnplätze. Am Standort Meisenheim befindet sich außerdem die Bodelschwingh Schule, eine Förderschule mit den Schwerpunkten ganzheitliche und motorische Einschränkungen, zwei Werkstätten (WfbM), eine Tagesförderstätte sowie Tagesstrukturangebote. Fast 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den verschiedensten Fachbereichen bilden ein Team, das Soziale Teilhabe für die Bewohnerinnen und Bewohner sichert.
Teilhabe im Sport
Jetzt waren die inklusive Fußballmannschaft bei einem Turnier in Bretzenheim am Start: Acht Teams aus Mainz, Bad Kreuznach, Alzey, Rockenhausen, Idar-Oberstein und Meisenheim sind hier angetreten.
Die erfolgreiche Meisenheimer Bilanz am Ende des Turniers: vier Siege und ein Unentschieden. So ging der Pokal für den ersten Platz verdient zu den stolzen Fußballern nach Meisenheim.
